Beschreibung
–
Leistungsumfang von feuerball3D
Die Software feuerball3D hilft Ihnen aus mehreren Produktfotos eines Objekts schnell und einfach eine attraktive 360° Produktanimation zu erzeugen. Mit Hilfe des Editors wählen Sie die erstellten Bilder aus und fügen diese zur Animation zusammen. In nachfolgenden Schritten können Sie anschließend das Aussehen und die Funktionen der Animation individuell anpassen. Als Ergebnis erhalten Sie eine HTML-5 kompatible Javascript-Animation. Die Animation besteht nicht aus einer Datei, sondern ist ähnlich wie Diashows/Slider auf Webseiten aus mehreren Dateien zusammengesetzt die nachgeladen werden. D.h. die Bilder sind in einem Ordner gespeichert und werden mit Hilfe einer XML-Datei in die Javascript-Animation geladen. Diese so entstandene 360° Animation können Sie nun auf Ihrer Internetseite einbinden. Zur Darstellung der Animation auf lokaler Ebene (z.B. am eingenen Computer oder Speichermedien wie CD/DVD oder USB-Stick) gibt es eine spezielle Offline-Variante die ebenfalls von der Software erstellt werden kann.
Die Animationen sind mit allen gängigen Browsern voll kompatibel und benötigt keinerlei zusätzliche Plugins!
Download
feuerball3D herunterladen
Funktionen der Software
- 360° Animation aus einer beliebigen Anzahl an Blickwinkeln
- Animationen mit Flash- und Javascript-Technik möglich (HTML5-kompatibel)
- Horizontale, vertikale oder mehrachsige Rotation (volle 3D Rotation) möglich
- 3 Zoom-Funktionen (direkte, stufenlose Vergrößerung und DeepZoom)
- Bildimport per XML (Zoombilder werden je nach Bedarf nachgeladen)
- Hotspot-Funktion (wichtige Punkte können verlinkt und durch zusätzliche Bilder/Texte/Animationen hervorgehoben werden)
- Sound-Funktion
- Layout und Schaltflächen individuell anpassbar
- Größe der Animation veränderbar (bis zu ‘Full HD‘ mit 1920 x 1080 Pixeln)
- Grafischer Editor zur Erstellung der Animationen
Was die Software nicht macht
- keine Freistellung und spezielle Bildbearbeitung – Die Software bietet nur grundlegende Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Außer Beschneidung sowie Komprimierung der Bilddaten und das eigenständige Berechnen von Zoombildern müssen alle weiteren Arbeiten deshalb bei Bedarf von einer spezialisierten Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop) vorgenommen werden.
- keine Erstellung einer Animations-Datei – Als Ergebnis erhalten Sie nicht eine große Datei in der alle Bilder zusammengefasst sind, sondern eine nachladbare Javascript-Animation. D.h. die Bilder liegen extern gespeichert in einem eigenen Ordner und werden bei Bedarf in die Animation geladen. Diese Form der Animation ist bei Verwendung von Zoom-Bildern deutlich schneller in der Ladezeit. Zudem ermöglicht diese Form eine gemeinsame Nutzung der Animationsdateien bei der Verwendung von mehreren Animationen.
Support

Florian Bube
Service & Beratung
+49 (0)69 / 95 92 91 59
bube@feuerball-design.de
„Ich stehe Ihnen gerne persönlich für Fragen zu Verfügung.“