Wasserzeichen: 360°
feuerball3D
Vergleich

Manuelle oder automatische Drehteller?

Basis jeder Ausrüstung für die 360° Produktfotografie ist, neben einer guten Kamera, ein Drehteller. Dieser erleichtert bei vielen Produkten die Erstellung der Bilddaten enorm. Die Produkte können auf einer Position gedreht werden, ohne den Aufbau rund um das Produkt (Licht, Kamera, Hintergrund) wesentlich verändern zu müssen. Grundsätzlich lassen sich zwei Hauptgruppen an Drehtellern unterscheiden: Manuelle Drehteller und automatische, motorgesteuerte Drehteller.

Download
feuerball3D herunterladen

Kostenlose Testversion
hier herunterladen!

Im folgenden finden Sie eine Übersicht über Drehteller die wir selbst einsetzen und Ihnen empfehlen können. Welcher Drehteller für Sie in Frage kommt hängt von den zu fotografierenden Produkten und Produktmengen ab. Gerne beraten wir Sie dazu auch persönlich.

Name feuerball3D Drehteller 25cm feuerball3D Drehteller 80cm TopShow3D TSA80/TSA100
Art manueller Drehteller manueller Drehteller automatischer, motorgesteuerter Drehteller
feuerball3D Drehteller 25cm feuerball3D Drehteller TopShow3D TSA80
Größe/
Durchmesser
25cm 80cm 80cm/100cm
max. Belastung 2kg 100kg 30kg/60kg/100kg
Dauer für eine
360° Produkt-
fotografie
10 - 20 min 10 - 20 min 1 - 5 min
Besonderheiten + Markierungen für 4, 6, 8, 12, 18 und 24 Schritte auf 360°
+ Randbeschriftung
+ 72 Arretierungen
+ mit Kugellager
+ Randbeschriftung
+ steuerbar mit oder ohne PC
+ mit automatischer Kameraauslösung 
+ Geschwindigkeit/ Schritte frei wählbar 
+ höhenverstellbare Standfüße  
Preis 39,- EUR
(inkl. 19% USt.)

hier erhältlich
249,- EUR
(inkl. 19% USt.)

ausverkauft!
ab 2299,- EUR
(inkl. 19% USt.)

auf Anfrage!
Fazit für kleine Produktgrößen und kleine Produktserien für alle Produktgrößen und kleine Produktserien für alle Produktgrößen und große Produktserien

Neben dem Drehteller spielt auch das geeignete und passende Zubehör eine große Rolle. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller Komplettsysteme von Drehteller, Hintergrund und Beleuchtung in einem Paket an. Schwierig ist es, wenn Hersteller diese "Out-of-the-box"-Systeme nur als Gesamtpaket verkaufen. Meist kann ein solches System dann nicht, oder nur mit hohem Aufwand, erweitert oder an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Dass das auch anders geht zeigt der polnische Hersteller TopScan3D mit seinem TopShow-System.

360° Produktfotosystem TopShow3D - Drehteller mit Hintergrund, Beleuchtung und Bogenarm

360° Produktfotosystem TopShow3D - Drehteller mit Hintergrund, Beleuchtung und Bogenarm

Alle Drehteller (siehe oben) sind problemlos um einzelne Module (Hintergrund, Beleuchtung,...) erweiterbar. Durch dieses Baukastensystem ist jeder in der Lage ein auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnittenes System für die 360° Produktfotografie zusammenzustellen. Gerne stellen wir Ihnen das System auch persönlich in unserem Showroom in Frankfurt (am Main) oder bei einer Präsentation bei Ihnen vor Ort vor. Sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Florian Bube
Service & Beratung

+49 (0)69 / 95 92 91 59
bube@feuerball-design.de

„Ich stehe Ihnen gerne persönlich für Fragen zu Verfügung.“

Twitter-News

Neue Tutorials zu 360° Modefotografie und 3D Produktfotografie online! http://t.co/f0PEQeue

02.02.2012, 12:30 via Twitter

2 Tickets (2-Tageskarte) für die Mail Order World 2011 in Wiesbaden zu vergeben! Werden Sie Follower und mailen Sie uns http://t.co/P32RcDPF

04.10.2011, 09:37 via Twitter

360° Produktfotografie durch Javascript-Technik von feuerball3D auch auf iPhone und iPad: http://youtu.be/PPOB01uQI9E

26.05.2011, 12:40 via Twitter

Newsletter

Melden Sie sich jetzt zum feuerball3D-Newsletter an und bleiben Sie bei kommenden Entwicklungen auf dem Laufenden.